Festival Camping

Du erreichst das Campingareal fußläufig und dein Eintrittspass für das Mittelalterfestival ist für die gesamte Woche mit inbegriffen!

Buchung von Camping + Eintrittspass für das Mittelalterfestival

Suchst du nach einer Unterkunft während deines Besuches auf dem Mittelalterfestival? Dann sei herzlich willkommen in unserem mittelalterlichen Camp! Triff neue und alte Freunde entweder im modernen Bereich des Camps oder aber im mittelalterlich gestalteten Areal. Wir bieten dir nicht nur einen schönen Blick aufs Meer, sondern auch fußläufig gelegen die alte Hansestadt Visby sowie den Mittelaltermarkt.

Es ist laut und schön am Morgen und am Abend, die Ruhe kommt mittags, wenn die Sonne den höchsten Stand erreicht. Wir teilen uns 30.000 qm mit angenehmen Abständen zueinander und guten Möglichkeiten, über offenem Feuer zu kochen (vorausgesetzt, es gibt dieses Jahr kein Feuerverbot wegen der Dürre). Durch den abseits gelegenen Bereich in unmittelbarer Nähe zur City und durch die gemütlichen Campingplätze sind großartige Bedingungen für einen tollen Aufenthalt gegeben.

Der Campingbereich befindet sich nahe der Stadtmitte im Norden Visbys, auf dem Galgberget, dem historischen Galgenberg der Stadt. Er bietet sowohl einen Bereich für mittelalterlich gestaltete Zelte als auch einen für heutige, modern aussehende Zelte. Du zahlst ausnahmslos einen festen Preis pro Person, damit es sich alle so bequem wie möglich machen können, egal, ob sie in einem Einzelzelt oder einem militärischen Gruppenzelt oder gar in einem Mittelalterpavillion wohnen möchten.

Das Campingticket beinhaltet ebenfalls die Eintrittskarte zur Mittelalterwoche! Als unser Campinggast hast du also auch während der gesamten Mittelalterwoche auf Gotland (6. – 13. August 2023) Zutritt zu all unseren „Mittelalterinseln“ bzw. -lagern in und um die Stadt Visby herum. Der Preis von Camping- und Eintrittspass für Kinder von 3-15 Jahren beträgt 700 SEK; der für Jugendliche zwischen 16-22 Jahren, Rentner, Gehandicapte und Studenten beträgt 1200 SEK. Erwachsene entrichten 1500 SEK. Änderungen der aktuell gültigen Preise im e-Shop behalten wir uns vor.

Emailadresse: camping@medeltidsveckan.se

Telefonnummer: +46 498 29 10 70

Gut zu wissen

REZEPTIONSZEITEN UND NACHTWACHEN

Die Mittelalterwoche legt größten Wert auf Sicherheit. Die Rezeption ist grundsätzlich von 8.00-12.00 Uhr und von 13.00-20.00 Uhr geöffnet. Um weitere Gäste ankommender Fähren zu berücksichtigen, gibt es in der Zeit vom 4. bis 6. August zusätzliche Öffnungszeiten. In der übrigen Zeit sind immer Guards auf dem Gelände. Wir behalten uns Änderungen in den Öffnungszeiten der Rezeption, falls nötig, vor.

CHECK-IN
Der Check-In beginnt am Freitag, den 04.08.2023, ab 12.00 Uhr und die letzten Gäste sollen bitte am Montag, den 14.08.2023, um 12.00 Uhr das Gelände verlassen haben.

WIE FINDE ICH DAS CAMP?

Am Aussichtspunkt des Galgberget (historischer Galgenberg Visbys) befindet sich ein Kiesweg, der in nördlicher Richtung direkt zum Eingang des modernen wie auch des mittelalterlichen Camps führt. Schau hier in die Karte.

ALTERSBESCHRÄNKUNG

Du musst mindestens 16 Jahre alt sein und eine von Erziehungsberechtigten unterschriebene Erlaubnis mitführen, wenn du unter 18 Jahre alt bist und alleine oder in einer Gruppe, die nicht von einem volljährigen Verantwortlichen geführt wird, unterwegs bist.

Als Kinder und Jugendliche gelten Personen im Alter von 3-15 Jahren

Als Erwachsene gelten Personen ab 16 Jahren (mit Schrieb der Erziehungsberechtigten)

Für Kinder unter 3 Jahren ist der Eintritt frei

MITTELALTERLICHES ODER MODERNES CAMP?

Wir ermutigen jeden ausdrücklich dazu, hier mittelalterlich zu leben – es ist die wohl wundervollste Erfahrung während der Mittelalterwoche überhaupt! Wenn du im Mittelalterbereich wohnen möchtest, brauchst du ein mittelalterliches oder zumindest ein irgendwie mittelalterlich-inspiriertes Zelt. Falls du noch unsicher bist, in welchem thematischen Camp du wohnen möchtest oder ob dein Zelt überhaupt dorthin passt, kannst du deine Entscheidung auch erst hier vor Ort treffen. Beide Bereiche sind direkt nebeneinander und du hast ja jederzeit den Zugang zu beiden, so ist die Wahrscheinlichkeit, neue Freunde zu treffen und inspiriert zu werden, damit sehr groß. Im mittelalterlichen Areal wird ausschließlich ebensolche Kleidung getragen – leih dir bei Bedarf also ein Kostüm von einem Freud. Beherzige bitte immer, dass unsere Mittelalterwoche für Ermutigung und Inspiration steht – nicht für das Kritisieren anderer!

ZELTGRÖßE/ ÜBERDACHUNG / PARTYZELTE

Der Preis gilt ausschließlich pro Person, unabhängig davon, mit wie vielen du in einem Zelt wohnst (jede Person muss ihr eigenes Campingticket haben). Solange es noch genug Platz gibt und du nicht Rettungswege oder Zugänge blockierst, darfst du sogar zusätzlich neben deinem Schlafzelt auch noch ein Partyzelt, eine Überdachung, wie z. B. ein Sonnensegel oder eine Plane, errichten.

WOHNMOBILE / WOHNWAGEN

Leider können wir keine Wohnmobile, Wohnwagen, Campingbusse/ Vans oder Ähnliches auf dem Campingbereich oder auf dem Autoparkplatz akzeptieren.

SONSTIGE EINRICHTUNGEN

Auf dem Gelände sind einfache Einrichtungen mit Toiletten, Recycling-Stationen und die Rezeption (Öffnungszeiten siehe oben) zu finden. Die Duschen befinden sich in der nahegelegenen Tennishalle, nur einen kurzen Fußweg unter 10 Minuten von der Rezeption aus entfernt, denn wir möchten gerne einen gehobenen Standard beim Duschen ermöglichen. Strom wird nicht in die Zelte zu verlegen sein.

UNTERGRUND / BODENBESCHAFFENHEIT

Der Boden im modernen Bereich besteht aus einer Wiese. Im mittelalterlichen Camp wurde vor einigen Jahren der Untergrund ausgetauscht, so dass es noch erdige/ sandige Stellen geben könnte. Bring dir bitte lieber für dein Zelt einen Untergrund/ Zeltboden mit, um dich ggf. gegen Staub oder Erde zu schützen.

PARKEN

Parken des Autos ist möglich, aber nicht immer in direkter Nähe zu dem Campingareal. Das Auto kann auch nicht direkt neben dem Zelt abgestellt werden.

HAUSTIERE

Du kannst Haustiere auf den Zeltplatz mitbringen, aber sei dir gewahr, dass du immer die Verantwortung für sie trägst. Es herrscht hier null Toleranz bei aggressivem oder gefährdendem Verhalten, das von Haustieren ausgeht. Sollte es zu einem derartigen Vorfall kommen, wirst du unverzüglich ohne Vorwarnung des Geländes verwiesen.

BEDINGUNGEN UND ANWEISUNGEN – NULL-TOLERANZ-POLITIK

Unsere Mittelalterwoche steht für die Null-Toleranz-Politik bei Gewalt oder Missbrauch, sollte jemand gegen diese Regel verstoßen, wird er unverzüglich ohne Vorwarnung des Geländes verwiesen. Falls es nötig ist, kontaktiere sofort die Veranstalter und die Polizei (Notrufnummer 112). Angestellte befinden sich rund um die Uhr auf dem Areal, nachts ist zusätzlich Sicherheitspersonal vertreten.

Deine Sicherheit hat für uns oberste Priorität! Unser Camp ist ein Festivalgelände, es wird womöglich Partygeräusche in den Abend- und Nachtstunden, vielleicht auch in den frühen Morgenstunden geben. Deiner Sicherheit gilt aber unser Hauptaugenmerk – bitte hilf auch du uns dabei, eine erbauliche und freundliche Atmosphäre aufrechtzuerhalten, indem wir würdevoll, freundlich, gleichwertig und tolerant miteinander umgehen. Wenn dir etwas nicht gefallen sollte, scheu dich bitte nicht davor, unsere Rezeption anzusprechen! Wir sind vor Ort immer für dich da.

FEUERSTELLEN

Die Erlaubnis für offene (Lager-) Feuerstellen ist abhängig von den tagesaktuell geltenden Bestimmungen der örtlichen Feuerwehr. Es ist sehr wichtig, dass du dich an diese Anweisungen und Bestimmungen hältst, denn der Boden ist hier im August oft sehr trocken und ausgedörrt. Wenn du neben dem Zelt kochen möchtest, darfst du einen Spiritus- oder Gaskocher verwenden. Bitte achte genau auf die Sicherheitsbestimmungen und sei sehr sorgsam mit den Flammen wegen der Dürre hier.

STORNIERUNG

Im Falle einer Stornierung werden die folgende Kosten wie hier angezeigt einbehalten:

Im Falle einer Stornierung wegen Covid-19-Symptomen vor der Anreise, kontaktiere uns bitte für die volle Erstattung minus 20 % Bearbeitungskosten.

Bei Stornierung nicht später als 28 Tage vor der Ankunft wird der volle Buchungspreis minus 20 % Bearbeitungskosten/ Stornobetrag erstattet.

Bei Stornierung nicht später als 11 Tage vor der Ankunft wird der halbe Buchungspreis (50 %) erstattet.

Bei einer Stornierung innerhalb von 10 Tagen vor der Ankunft ist keine Erstattung möglich.

Die Kosten für den Reiserücktrittsschutz, die Umbuchung, die Rechnung und die Buchungsgebühr werden nicht erstattet.

Buchung von Camping + Eintrittspass für das Mittelalterfestival